Stephan Leifeld
Vater von sechs Kindern,
verheiratet, evangelisch
Nach dem Studium von Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Politik - und einigen guten Jahren in der Werbung - habe ich ein Konzept der handlungsorientierten Gewaltprävention entwickelt: eine Synthese aus Kommunikation, Streitkultur und japanischer Kampfkunst. Die Wortmarke „Friedenserzieher“ ist zu dieser Zeit entstanden.
Seit nun etwa 20 Jahren bin ich als Vertretungslehrer tätig. So habe ich mit großer Freude auch an öffentlichen Schulen in NRW - vier Tage die Woche - u.a. auch die Fächer Deutsch, Englisch, Sport, Kommunikation und ev. Religion unterrichten dürfen.
Im Februar 2018 habe ich eine Ausbildung zum Verfahrensbeistand gemäß §158 FamFG, mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen. Inzwischen bin ich auch als Ergänzungspfleger und Verfahrensbeistand für einige Familiengerichte in der Gegend tätig.
Wer hat nicht riesige Freude an den schönen Bewegungen von „John Wick“ in den gleichnamigen Filmen… an der Effizienz und Feinheit dieser Techniken, die punktgenau und direkt das Ziel - den Gegner - außer Gefecht setzen. Angemessene Schrittfolge, im richtigen Moment die korrekte Technik. Das ist Kampfkunst - ganz großes Kino zeigt uns hier Keanu Reeves. Im Anzug teilweise, auf jedem Boden, vor jeder Kulisse. Und so funktionieren diese Techniken auch. Wehe dem, der keine Matte unter sich hat - und die Fallschule nicht beherrscht. The gentle Way - Judo - kann dann sehr hart sein. Und DU - willst Du diese Techniken kennenlernen?
In diesem Kursangebot zeige ich vom Harai-Goshi, über den De-Ashi-Barai - Okuri-Ashi-Barai, bis hin zum Kata-Guruma, sämtliche Wurftechniken, die in den aktuellen John-Wick-Filmen zum Einsatz kommen. Ich zeige sie nicht nur, ich lehre sie - wenn Du sie lernen willst…
Dein / Ihr Name
Deine / Ihre email-Adresse
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.